Sportbereich

Engagiert euch in einer Sporteinrichtung! Teilt eure Leidenschaft für den Sport und verbessert dabei eure französischen Sprachkompetenzen!

Weitere Plätze sind auf unserem Stellenmarkt.

Beschreibung des Programms

Um die Teilnahme- und Rahmenbedingungen einzusehen, klickt hier (Reiter „Teilnahme- und Rahmenbedingungen“).

Wie lange dauert der Freiwilligendienst?

Der Deutsch-Französische Freiwilligendienst im Sportbereich dauert 12 Monate.

Welche Tätigkeiten erwarten euch? Wo befinden sich die Einsatzstellen?

Die Aufgaben, Fristen und Anforderungen sind von Einsatzstellen zu Einsatzstellen sehr unterschiedlich. Informiert euch direkt bei den einzelnen Entsendeorganisationen, um mehr zu erfahren (Kontakt auf der Unterseite „Sich bewerben“).

  • Unterstützende Tätigkeiten bei der Sportbetreuung und verschiedenen sportlichen Events
  • Einbindung in den Austausch mit französischen bzw. deutschen Partnervereinen
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Pflege der Homepage sowie eines evtl. Facebook-Auftritts, Mitarbeit beim Erstellen einer Vereinszeitschrift

Die Einsatzstellen sind sehr vielfältig, wie zum Beispiel:

  • Sportvereine
  • Sportverbände

Einsatzstelle finden / sich bewerben

Um sich zu informieren und sich zu bewerben wird es empfohlen, sich direkt bei der Entsendeorganisation eures Heimatslandes (Kontaktdaten weiter unten) so früh wie möglich zu informieren.

Weitere Plätze sind auf unserem Stellenmarkt.

Die Entsendeorganisationen in Deutschland, um einen Freiwilligendienst in Frankreich zu machen

 

     Jugendbildungszentrum Blossin 

Internetseite 

Instagram: @jbz.blossin

freiwilligendienst(at)blossin.de

Friedrich Kruspe (Tel: +4933767 75552) oder Fabian Erban (Tel: +4933767 75553)

 

    Deutsche Sportjugend

Internetseite

Instagram:@deutschesportjugend

freiwilligendienst(at)blossin.de

Friedrich Kruspe (Tel: +4933767 75552) oder Fabian Erban (Tel: +4933767 75553)

Die Entsendeorganisationen in Frankreich, um einen Freiwilligendienst in Deutschland zu machen

 

    CNOSF

 

Internetseite

Instagram: @equipe_fra

MorganeLevier@cnosf.org

 

logo-ligue     Ligue de l’Enseignement   

Internetseite

Instagram: @ligue_enseignement

jmeyer(at)laligue.org

 

Der Zeitplan

1

Eingang und Vorauswahl der Bewerbungendurch die deutschen Vereine
2

Weiterleitung der vorausgewählten Bewerbungen an den französischen Partnerverein
3

Persönliches Bewerbungsgespräch oder per Telefon/Skype
4

Endgültige Auswahlentscheidung
5

Vertragsunterzeichnung mit der deutschen Entsendeorganisation und i.d.R. Unterzeichnung eines weiteren Vertrages mit der französischen Aufnahmeorganisation
6

Ab dem 1. September: Einführungsseminar (1 Woche)
7

September (im Anschluss an das Einfühfungsseminar): Ankunft in der Einsatzstelle und Anfang des Einsatzes
Seite drucken