Beschreibung des Programms
Welche Tätigkeiten erwarten Dich?
Die Freiwilligen übernehmen nicht die Aufgaben einer Sprachassistenz. Die Aufgabenbereiche sind sehr unterschiedlich gestaltet und hängen zum einen von der Art der Einrichtung und zum anderen vom Interesse und des Engagements der Freiwilligen ab:
- Außerschulische Aktivitäten
- Teilnahme und Bereichung des Unterrichts (Im Bereich der Sprachen aber auch in anderen Fächern)
- Mithilfe bei der Organisation von Schulaustauschprogrammen und kulturellen Ausflügen
- Mithilfe bei der Praktikumssuche im Ausland, bei Hausaufgaben
- Betreuung von Workshops : Konversation, Theater, Gesag, kulturelle und künstlerische Aktivitäten
Wo befinden sich die Einsatzstellen?
Der zehnmonatige Deutsch-Französische Freiwilligendienst findet in verschiedenen französischen Schulen statt, die sich in unterschiedlichen Regionen befinden.
Die Einsatzstellen werden anhand eines Bewerbungsverfahrens jedes Jahr aufs Neue ausgewählt. Folgende Schulen nehmen an dem Programm teil :
- Einrichtungen der allgemeinen Bildung, vom Kindergarten bis zum Gymnasium
- Technische oder berufsbildende Einrichtungen (einschließlich Ausbildungszentren)
Rahmenbedingungen
- Monatliche Aufwandsentschädigung von der französischen Agence du Service Civique (473,04€).
- Urlaubsanspruch von 2 Tagen pro Monat (Schulferien bevorziehen)
- Versicherung von der Entsendeorganisation (Kranken- und Haftpflichtversicherung, private und berufliche Unfallversicherung, Rückführung)
- Monatliche Zusatzleistung der Einsatzstelle von mindestens 107,58€ als Geld- oder Sachleistung zur Verfügung stellen: dies kann beispielsweise die kostenlose Unterbringung sein, vergünstigter oder kostenloser Zugang zur Kantine, eine Monatskarte… Die Einsatzstellen können natürlich auch eine höhere Zusatzleistung erbringen
- 25 Fortbildungstage, die während des Freiwilligendienstes auf vier Seminare aufgeteilt sind
Anerkennung des Freiwilligendienstes
- Am Ende des Freiwilligendienstes erhältst du eine Bestätigung der französischen Agence du Service Civique und eine vom DFJW
- Es ist wünschenswert, dass die Einsatzstelle dir ebenso eine Bestätigung ausstellt, die die Arbeitsbereiche und den Einsatz deines Freiwilligendienstes detaillierter beschreibt