Ökologischer Bereich

Engagiert euch in einer ökologisch und nachhaltig ausgerichteten Einrichtung! Entwickelt Projekte im Umweltschutz und verbessert dabei eure französischen Sprachkompetenzen!

Weitere Plätze sind auf unserem Stellenmarkt.

Beschreibung des Programms

Um die Teilnahme- und Rahmenbedingungen einzusehen, klickt hier (Reiter „Teilnahme- und Rahmenbedingungen“)

Wie lange dauert der Freiwilligendienst?

Der Deutsch-Französische Freiwilligendienst im Vereinswesen dauert 12 Monate.

Welche Tätigkeiten erwarten euch? Wo befinden sich die Einsatzstellen?

Die Aufgaben, Fristen und Anforderungen sind von Einsatzstelle zu Einsatzstelle sehr unterschiedlich. Informiert euch direkt bei den einzelnen Entsendeorganisationen, um mehr zu erfahren.

  • Schutz von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume
  • Kennenlernen der ökologischen Landwirtschaft und des Weinbaus
  • Mitwirken bei Umweltschutzprojekten (z.B. Schutz und Erhalt des Waldes)

Die Einsatzstellen sind sehr vielfältig, wie zum Beispiel:

  • Vereine
  • Forstwirtschaft
  • Zentren für Naturschutz/ Baumpflege
  • Kulturzentren

Einsatzstelle finden / sich bewerben

Um sich über das Programm und das erforderliche Sprachniveau zu informieren und sich zu bewerben wird es empfohlen, sich direkt bei der Entsendeorganisation eures Heimatslandes (Kontaktdaten weiter unten) so früh wie möglich zu informieren.

Weitere Plätze sind auf unserem Stellenmarkt.

Die Entsendeorganisationen in Deutschland, um einen Freiwilligendienst in Frankreich zu machen

       FÖJ Rheinland-Pfalz (Freiwilliges Ökologisches Jahr)

Internetseite

Instagram: @dfoej.vefa

info(at)dfoej.de

 

Die Entsendeorganisationen in Frankreich, um einen Freiwilligendienst in Deutschland zu machen

 

VEFA (Volontariat Ecologique Franco-Allemand)

Internetseite

Instagram: @dfoej.vefa

volontariat(at)ve-fa.org

 

        CIFEE 

(Collectivité/Interculturalité/Formation/Echange/Engagement)

Internetseite

gesa.hahn(at)cifee.fr

 

Der Zeitplan

1

Eingang und Vorauswahl der Bewerbungendurch die deutschen Vereine
2

Weiterleitung der vorausgewählten Bewerbungen an den französischen Partnerverein
3

Persönliches Bewerbungsgespräch oder per Telefon/Skype
4

Endgültige Auswahlentscheidung
5

Vertragsunterzeichnung mit der deutschen Entsendeorganisation und i.d.R. Unterzeichnung eines weiteren Vertrages mit der französischen Aufnahmeorganisation
6

Ab dem 1. September: Einführungsseminar (1 Woche)
7

September (im Anschluss an das Einführungsseminar) : Ankunft in der Einsatzstelle und Anfang des Einsatzes
Seite drucken