Beim DFJW

Engagiert euch beim DFJW! Fördert die Mobilität von jungen Menschen in Europa, lernt dabei die Arbeit einer internationalen Organisation kennen und verbessert eure französischen Sprachkompetenzen!

Beschreibung des Programms

Um die Teilnahme- und Rahmenbedingungen einzusehen, klickt hier (Reiter „Teilnahme- und Rahmenbedingungen“).

Wie lange dauert der Freiwilligendienst?

Der Deutsch-Französische Freiwilligendienst beim DFJW dauert 12 Monate.

Welche Tätigkeiten erwarten euch?

  • Mithilfe bei der Bekanntmachung der Programme des DFJWs bei Messen, Informationsveranstaltungen und in sozialen Netzwerken, Kommunikation mit Teilnehmenden der DFJW-Programme
  • Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen und Arbeitstreffen
  • Unterstützung in der Durchführung von Austauschprogrammen in den Bereichen Berufsausbildung und Hochschulaustausch sowie im Bereich außerschulischer Austausch

Wo befinden sich die Einsatzstellen?

Der Standort des DFJWs befindet sich in Paris.

Einsatzstelle finden / sich bewerben

Die Bewerbungen für den Zyklus 2023/2024 sind offen.

die zur Verfügung stehenden Einsatzbereiche :

Referat « Berufsausbildung, Hochschulaustausch und Freiwilligendienst, Programm PRAXES, Paris: klicken Sie hier

Referat « Berufsausbildung, Hochschulaustausch und Freiwilligendienst, Programm DFFD und Berufsorientierte Austauschprogramme und berufliche Eingliederung, Paris: klicken Sie hier

Bereich Trilaterale Programme in der Einheit „Regionen, Europa und Nachbarschaft“, Paris: klicken Sie hier

Referat „Kommunikation und Veranstaltungen“, Paris: klicken Sie hier

Registriert euch auf der Online-Plattform VFA@IN!

Erforderliches Sprachniveau: A2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Vertraut euch selbst!)

Der Zeitplan

1

Ende November/Dezember: Veröffentlichung der Ausschreibung
2

Eröffnung der Anmeldungen auf der Online-Plattform VFA@IN http://vfa-in.ofaj.org/
3

Im Frühling: Vorauswahl der Kandidaten von dem DFJW und Einladung der Kandidaten zum Auswahlgespräch
4

Einladung zum Auswahlgespräch
5

Definitive Auswahl nach den Anforderungen der Einsatzstellen
6

Administrative Formalitäten (Vertragsunterzeichnung, Versendung von diversen Dokumenten durch das DFJW, Kontaktaufnahme der/ des Freiwilligen mit seinen Tutoren, um die Anreise zu organisieren, Unterkunft…)
7

Ab dem 1. September: Einführungsseminar (1 Woche)
8

Im Anschluss an das Einführungsseminar: Ankunft in der Einsatzstelle und Anfang des Einsatzes
Seite drucken