Bringen Sie Ihre im Ausland erworbenen sozialen Kompetenzen dank AKI-App zur Geltung!
Sie organisieren Jugendbegegnungen oder nehmen an einem Programm des DFJWs teil und möchten gerne die während der Auslandserfahrung erworbenen sozialen Kompetenzen anerkennen? Dann können Sie aki-app.org besuchen. AKI-App ist ein kostenloses und unkompliziertes Tool, welches vom DFJW und seinen europäischen und quebecer Partnern entwickelt wurde. Dank eines online Fragebogensystems erhalten die Teilnehmenden direkt eine Übersicht über ihre Kompetenzen, die ihnen hilft diese zu entdecken und zur Geltung zu bringen. Es handelt sich dabei allerdings in keinster Weise um eine Auswertung. Jeder Projektträger kann sich ein Einrichtungs- oder Netzwerkkonto einrichten, um seinen Teilnehmenden Fragebögen zukommen zu lassen und deren Entwicklung statistisch zu begleiten. Es ist außerdem möglich die Teilnehmenden zu anonymisieren. Jeder Teilnehmende kann ebenfalls eigenständig AKI-App für sich nutzen, indem er oder sie sich ein Teilnehmerkonto erstellt, welches jederzeit wieder gelöscht werden kann. Am Ende eines Auslandsaufenthaltes, während eines Praktikums, einer Ausbildung oder eines Freiwilligendienstes oder um eine einfache Bilanz seiner Kompetenzen zu ziehen, AKI-App kann in unzähligen Situationen verwendet werden!