Bewerbt euch für den DFFD (2023/2024)!

Lust, die Tapeten zu wechseln, euch zu engagieren und eure Französischkenntnisse zu verbessern? Noch keinen Plan für das kommende Jahr? Du möchtest gerne Zeit im Ausland verbringen und dabei begleitet werden? Dann bewirb dich schnell (ab dem 5. Dezember 2022)!

Die Bewerbungen im Schul- und Hochschulbereich (23-24) sind nun geschlossen. Bewerbt euch am Ende des Jahres für 2024-25!

Informier dich jetzt

Bringen Sie Ihre im Ausland erworbenen sozialen Kompetenzen dank AKI-APP zur Geltung!

Sie organisieren Jugendbegegnungen oder nehmen an einem Programm des DFJWs teil und möchten gerne die während der Auslandserfahrung erworbenen sozialen Kompetenzen anerkennen? Dann können Sie aki-app.org besuchen, unser kostenloses und unkompliziertes Tool!

Informier dich jetzt

Erfahrungsberichte ehemaliger Freiwilliger

Macht es wie Philipp, Kim, Melissa, Juri, Maike, Nele, Floriane, Marlon, Eléonore oder Hélène: Sie haben alle einen DFFD in Frankreich oder Deutschland gemacht und erzählen hier von ihren Erfahrungen!

Informier dich jetzt

Lust deine interkulturellen Kompetenzen zu entdecken?

Zurzeit absolvieren 350 Jugendlich aus Deutschland und Frankreich einen Freiwilligendienst, um 10 bis 12 Monate im Partnerland zu verbringen. Durch den DFFD können auch erste Berufserfahrungen gesammelt werden. Also, hast du Lust neue Leute und eine neue Kultur kennenzulernen? Und das alles während du an Selbstständigkeit gewinnst und deine sprachlichen Kompetenzen vertiefst?

Informier dich jetzt

Der Deutsch-Französische Freiwilligendienst „Opportunities“: Drei guyanische Freiwillige berichten

Im Rahmen der Strategie „Diversität und Partizipation“ hat es sich das DFJW zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Jugendlichen, die in ihrem Umfeld soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Chancenungleichheit erfahren, die Teilnahme an dessen Programmen und Projekten zu ermöglichen. Gleichermaßen soll durch diese Strategie die Gesellschaft für bestehende Ausgrenzungsmechanismen sensibilisiert werden.

In diesem Jahr konnte das DFJW es erstmalig sieben jungen Erwachsenen aus Guyana ermöglichen, einen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst in Deutschland zu absolvieren. Das bereits existierende EU-Projekt „IVO4ALL“ inspirierte das DFJW zur Entwicklung des sogenannten Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes „Opportunities“. Mit einer Gesamtdauer von sechs Monaten engagierten sich die Teilnehmenden jeweils drei Monate in dem Verein „Aide aux Jeunes“ mit Sitz in Cayenne, woraufhin sie für die folgenden drei Monate in verschiedenen Vereinen in Deutschland Einsatz gezeigt haben.

In diesem Bericht des Nachrichtensenders „Outre-Mer 1ère“ erfahrt ihr mehr über die Erlebnisse, Erfahrungen sowie die schönen und schwierigen Momente der guyanischen Freiwilligen während ihres Freiwilligendienstes in Deutschland.

Seite drucken