Bewerbt euch für den DFFD (2023/2024)!

Lust, die Tapeten zu wechseln, euch zu engagieren und eure Französischkenntnisse zu verbessern? Noch keinen Plan für das kommende Jahr? Du möchtest gerne Zeit im Ausland verbringen und dabei begleitet werden? Dann bewirb dich schnell (ab dem 5. Dezember 2022)!

Die Bewerbungen im Schul- und Hochschulbereich (23-24) sind nun geschlossen. Bewerbt euch am Ende des Jahres für 2024-25!

Informier dich jetzt

Bringen Sie Ihre im Ausland erworbenen sozialen Kompetenzen dank AKI-APP zur Geltung!

Sie organisieren Jugendbegegnungen oder nehmen an einem Programm des DFJWs teil und möchten gerne die während der Auslandserfahrung erworbenen sozialen Kompetenzen anerkennen? Dann können Sie aki-app.org besuchen, unser kostenloses und unkompliziertes Tool!

Informier dich jetzt

Erfahrungsberichte ehemaliger Freiwilliger

Macht es wie Philipp, Kim, Melissa, Juri, Maike, Nele, Floriane, Marlon, Eléonore oder Hélène: Sie haben alle einen DFFD in Frankreich oder Deutschland gemacht und erzählen hier von ihren Erfahrungen!

Informier dich jetzt

Lust deine interkulturellen Kompetenzen zu entdecken?

Zurzeit absolvieren 350 Jugendlich aus Deutschland und Frankreich einen Freiwilligendienst, um 10 bis 12 Monate im Partnerland zu verbringen. Durch den DFFD können auch erste Berufserfahrungen gesammelt werden. Also, hast du Lust neue Leute und eine neue Kultur kennenzulernen? Und das alles während du an Selbstständigkeit gewinnst und deine sprachlichen Kompetenzen vertiefst?

Informier dich jetzt

Ausschreibung Freiwilligendienst: Junge*r Botschafter*in aus Saarbrücken in Nantes

Die Stadt Nantes sucht ab dem 1. September 2020 eine(n) „Junge/n Botschafter/-in aus Saarbrücken in Nantes“ im Rahmen des Programms „Deutsch-französischer Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften“ in Partnerschaft mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Mehr Details auf ihrer Ausschreibung.

Für ein Jahr nehmen Sie an der Umsetzung deutsch-französischer und europäischer Austauschmaßnahmen im Bereich der Jugend, des bürgerschaftlichen Engagements und der Kultur (Fotografie, Film, Musik, Austausch von Bürgern) teil. Sie sammeln dabei konkrete Erfahrungen und erwerben Kompetenzen und Know-how und bringen Ihr europäisches bürgerschaftliches Engagement ein.

Das Projekt wird im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Nantes und Saarbrücken durchgeführt, die die Begegnungen von Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere junger Menschen zum Ziel hat.

In einem europäisch geprägten Umfeld stehen Sie in direktem Kontakt zu vielen Jugendlichen und aktiven Vereinen und Organisationen der Jugend- und Europaarbeit. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, Ihre Stadt bei kulturellen Veranstaltungen zu repräsentieren.

Interessierte Personen richten bitte per Mail bis zum 24. April 2020 ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher und französischer Sprache (Anschreiben und Lebenslauf/Europass) an folgende Adresse: Madame le Maire de Nantes, international@nantesmetropole.fr

Auskunft in Saarbrücken erteilt: heike.bornholdt fried@saarbruecken.de

 

Seite drucken