Bewerbt euch für den DFFD (2023/2024)!

Lust, die Tapeten zu wechseln, euch zu engagieren und eure Französischkenntnisse zu verbessern? Noch keinen Plan für das kommende Jahr? Du möchtest gerne Zeit im Ausland verbringen und dabei begleitet werden? Dann bewirb dich schnell (ab dem 5. Dezember 2022)!

Die Bewerbungen im Schul- und Hochschulbereich (23-24) sind nun geschlossen. Bewerbt euch am Ende des Jahres für 2024-25!

Informier dich jetzt

Bringen Sie Ihre im Ausland erworbenen sozialen Kompetenzen dank AKI-APP zur Geltung!

Sie organisieren Jugendbegegnungen oder nehmen an einem Programm des DFJWs teil und möchten gerne die während der Auslandserfahrung erworbenen sozialen Kompetenzen anerkennen? Dann können Sie aki-app.org besuchen, unser kostenloses und unkompliziertes Tool!

Informier dich jetzt

Erfahrungsberichte ehemaliger Freiwilliger

Macht es wie Philipp, Kim, Melissa, Juri, Maike, Nele, Floriane, Marlon, Eléonore oder Hélène: Sie haben alle einen DFFD in Frankreich oder Deutschland gemacht und erzählen hier von ihren Erfahrungen!

Informier dich jetzt

Lust deine interkulturellen Kompetenzen zu entdecken?

Zurzeit absolvieren 350 Jugendlich aus Deutschland und Frankreich einen Freiwilligendienst, um 10 bis 12 Monate im Partnerland zu verbringen. Durch den DFFD können auch erste Berufserfahrungen gesammelt werden. Also, hast du Lust neue Leute und eine neue Kultur kennenzulernen? Und das alles während du an Selbstständigkeit gewinnst und deine sprachlichen Kompetenzen vertiefst?

Informier dich jetzt

10 Jahre Freiwilligendienste im Kulturbüro Rheinland-Pfalz

Am 24. November 2016 lud das Kulturbüro Rheinland-Pfalz nach Mainz zur Jubiläumsfeier des 10-jährigen Bestehens des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) ein.

Neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich Politik, Kultur und Ganztagsschule ermöglicht das Kulturbüro in Zusammenarbeit mit dem DFJW seit 2014 die Teilnahme am Deutsch-Französischen Freiwilligendienst im kulturellen Bereich.

Unter dem Titel „Freiwilligendienste im Wandel“ wurde während der Veranstaltung eine Bilanz der letzten 10 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr durch zahlreiche Redebeiträge und Erfahrungsberichte gezogen sowie musisch-künstlerisch durch ehemalige Freiwillige begleitet.

In der Festschrift „10 Jahre Freiwilligendienste im Kulturbüro Rheinland-Pfalz“ verfasst das Kulturbüro Rheinland-Pfalz einen erneuten Ausblick auf die Zukunft und Vergangenheit des Freiwilligendienstes, indem es 10 ehemalige Freiwillige und deren persönliche Erfahrungen und Geschichten porträtiert.

Für mehr Informationen: http://www.kulturbuero-rlp.de/

 

Seite drucken