Bewerbt euch für den DFFD (2023/2024)!

Lust, die Tapeten zu wechseln, euch zu engagieren und eure Französischkenntnisse zu verbessern? Noch keinen Plan für das kommende Jahr? Du möchtest gerne Zeit im Ausland verbringen und dabei begleitet werden? Dann bewirb dich schnell (ab dem 5. Dezember 2022)!

Die Bewerbungen im Schul- und Hochschulbereich (23-24) sind nun geschlossen. Bewerbt euch am Ende des Jahres für 2024-25!

Informier dich jetzt

Bringen Sie Ihre im Ausland erworbenen sozialen Kompetenzen dank AKI-APP zur Geltung!

Sie organisieren Jugendbegegnungen oder nehmen an einem Programm des DFJWs teil und möchten gerne die während der Auslandserfahrung erworbenen sozialen Kompetenzen anerkennen? Dann können Sie aki-app.org besuchen, unser kostenloses und unkompliziertes Tool!

Informier dich jetzt

Erfahrungsberichte ehemaliger Freiwilliger

Macht es wie Philipp, Kim, Melissa, Juri, Maike, Nele, Floriane, Marlon, Eléonore oder Hélène: Sie haben alle einen DFFD in Frankreich oder Deutschland gemacht und erzählen hier von ihren Erfahrungen!

Informier dich jetzt

Lust deine interkulturellen Kompetenzen zu entdecken?

Zurzeit absolvieren 350 Jugendlich aus Deutschland und Frankreich einen Freiwilligendienst, um 10 bis 12 Monate im Partnerland zu verbringen. Durch den DFFD können auch erste Berufserfahrungen gesammelt werden. Also, hast du Lust neue Leute und eine neue Kultur kennenzulernen? Und das alles während du an Selbstständigkeit gewinnst und deine sprachlichen Kompetenzen vertiefst?

Informier dich jetzt

Ihr könnt euch ab dem 5. Dezember 2022 für den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst für den Jahrgang 2023/2024 bewerben!

Noch keinen Plan für das kommende Jahr? Lust auf Veränderung? Lust, sich für das Gemeinwohl zu engagieren und dabei Eure französischen Sprachkenntnisse zu verbessern? Dann reicht schnell Eure Bewerbung ein und absolviert einen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst (DFFD) in einer Schule, im Hochschulbereich, im Vereinswesen (Soziales, Sport, Ökologie oder Kultur) oder in einer Gebietskörperschaft!

Dieser Freiwilligendienst beginnt Anfang September und dauert 10 bis 12 Monate. Angst vor dem Unbekannten oder davor, den Anforderungen nicht gewachsen zu sein? Französich ist nicht das Richtige für euch? Die 4 einwöchigen Seminare im Laufe des Jahres helfen euch, euch mit eurer Umgebung vertraut zu machen. Ihr werdet von einem deutsch-französischen Team betreut und trefft euch mit anderen Freiwilligen aus Deutschland und Frankreich. In nur einem Jahr könnt ihr neue Leute kennenlernen, reisen und eure sprachlichen und interkulturellen Fähigkeiten verbessern und werdet dabei persönlich begleitet.

Die Bedingungen sind einfach:
– Zu Beginn des Einsatzes zwischen 18 und 25 Jahre alt sein
– Seit mindestens einem Jahr in Deutschland wohnen
– Mindestens das Sprachniveau A2/B1 der französischen
Sprache haben (manchmal werden auch Anfänger
akzeptiert)

Vorteile:
– Eine Aufwandsentschädigung von 489,59 € pro Monat (für ein DFFD in Frankreich (stand Februar 2023)).
– Eine monatliche Zusatzleistung von mindestens  111,35 € pro Monat von der Einsatzstelle (in Form von Geld oder Sachleistungen).
– 4 zweisprachige Fortbildungsseminare, um ihr während des gesamten DFFD zu begleiten.

Im Schul- oder Hochschulbereich (September bis Juni)

Seid ihr schon bereit, euch zu bewerben? Klickt einfach auf die Schaltfläche unten.

Im Hochschulbereich werdet ihr mit Studierenden arbeiten und deutsch-französische Projekte an einer Universität, Fachhochschule, oder in einem Studentenwerk organisieren. Bitte hier clicken für weitere Informationen.

Im Schulbereich werdet ihr mit französischen Schüler*innen in Kontakt stehen, die Lehrer*innen im Unterricht unterstützen, und das Schulleben je nach euren Interessen (Konversationsklub, verschiedene deutsch-französische Projekte, Hausaufgabenhilfe, usw.) beleben. Bitte hier clicken für weitere Informationen.

Die Bewerbungen im Schul- und Hochschulbereich (23-24) sind für Personen aus Deutschland nun geschlossen. Bewerbt euch am Ende des Jahres für den nächsten Zyklus (24-25)!

Bereit? Online bewerben!

Beim DFJW (September bis August) können Sie sich in verschiedenen Bereichen engagieren und Projekte unterstützen, die das Leben unserer internationalen Organisation berühren, indem Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Ausschreibungen befinden sich hier. 

Im Vereinswesen oder in einer Gebietskörperschaft (12 Monate) könnt ihr euch in verschiedenen Bereichen engagieren, um Projekte im sozialen, sportlichen, ökologischen, kulturellen Bereich oder in Gebietskörperschaften durchzuführen, je nachdem welcher Bereich euch am meisten interessiert. Wendet euch dazu bitte direkt an die Entsendeorganisationen, die hier nach dem jeweiligen Bereich aufgelistet sind: https://volontariat.ofaj.org/de/freiwilliger-werden/

Also, habt ihr Lust auf ein Jahr voller Erfahrungen ? Dann lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen, wir warten auf eure Bewerbungen!

Seite drucken