Bewerbt euch für den DFFD (2023/2024)!

Lust, die Tapeten zu wechseln, euch zu engagieren und eure Französischkenntnisse zu verbessern? Noch keinen Plan für das kommende Jahr? Du möchtest gerne Zeit im Ausland verbringen und dabei begleitet werden? Dann bewirb dich schnell (ab dem 5. Dezember 2022)!

Die Bewerbungen im Schul- und Hochschulbereich (23-24) sind nun geschlossen. Bewerbt euch am Ende des Jahres für 2024-25!

Informier dich jetzt

Bringen Sie Ihre im Ausland erworbenen sozialen Kompetenzen dank AKI-APP zur Geltung!

Sie organisieren Jugendbegegnungen oder nehmen an einem Programm des DFJWs teil und möchten gerne die während der Auslandserfahrung erworbenen sozialen Kompetenzen anerkennen? Dann können Sie aki-app.org besuchen, unser kostenloses und unkompliziertes Tool!

Informier dich jetzt

Erfahrungsberichte ehemaliger Freiwilliger

Macht es wie Philipp, Kim, Melissa, Juri, Maike, Nele, Floriane, Marlon, Eléonore oder Hélène: Sie haben alle einen DFFD in Frankreich oder Deutschland gemacht und erzählen hier von ihren Erfahrungen!

Informier dich jetzt

Lust deine interkulturellen Kompetenzen zu entdecken?

Zurzeit absolvieren 350 Jugendlich aus Deutschland und Frankreich einen Freiwilligendienst, um 10 bis 12 Monate im Partnerland zu verbringen. Durch den DFFD können auch erste Berufserfahrungen gesammelt werden. Also, hast du Lust neue Leute und eine neue Kultur kennenzulernen? Und das alles während du an Selbstständigkeit gewinnst und deine sprachlichen Kompetenzen vertiefst?

Informier dich jetzt

Einsatzstellen: die Bewerbungsphase für den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst im Schul- und Hochschulbereich ist beendet!

Die Bewerbungsphase für den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst im Schul- und Hochschulbereich 2017/18 ist nun abgeschlossen. Interessierte Einsatzstellen sind herzlich dazu eingeladen, sich im nächsten Zyklus wieder zu bewerben.


Deutsch-Französischer Freiwilligendienst im Schulbereich: Einblicke von Sylvie-Kristin im Lycée Lumière

Sylvie-Kristin leistet dieses Jahr einen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst im Lycée Lumière. Die Schule hat einen europäischen Zweig und ist im deutsch-französischen Bereich besonders aktiv. Die Mitgestaltung an spannenden internationalen Projekten steht im Stundenplan der jungen Freiwillige. Dazu hat die Schule eine eigene Seite erstellt. Hier geht es zum Blog: http://euroboislumiere.blogspot.de/.

Seite drucken